International
Donald Trump

Ex-Finanzchef von Trump-Organisation zu weiterer Haftstrafe verurteilt

Ex-Finanzchef von Trump-Organisation zu weiterer Haftstrafe verurteilt

10.04.2024, 17:3710.04.2024, 17:37

Der langjährige Finanzchef der Trump Organization, Allen Weisselberg, ist wegen Meineids zu fünf Monaten Haft verurteilt worden. Das Strafmass verkündete Richterin Laurie Peterson am Mittwoch in New York, wie US-Medien übereinstimmend berichteten. Der «Washington Post» zufolge wurde er im Anschluss an die kurze Anhörung in Gewahrsam genommen. Der 76-Jährige hatte in dem Verfahren im März zugegeben, als Zeuge in einem anderen Prozess gelogen zu haben. Für Weisselberg ist es bereits die zweite Haftstrafe.

Der langjährige Finanzchef des Immobilienkonzerns von Ex-Präsident Donald Trump war bereits 2022 unter anderem wegen Steuerbetrugs zu fünf Monaten Haft verurteilt worden. Er sass US-Medien zufolge damals etwa 100 Tage im berüchtigten New Yorker Gefängnis Rikers Island. In dem Prozess war auch das verzweigte Immobilienkonstrukt von Ex-Präsident Trump für schuldig befunden worden. Trump war aber nicht persönlich angeklagt. (hkl/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
3
Swatch-Beschäftigte in der Türkei treten in Streik
Bei Swatch sind laut Gewerkschaftsangaben die Beschäftigten von den 16 direkt betriebenen Swatch-Filialen in der Türkei am Montag in einen Streik getreten. Die Arbeitsniederlegung folgte auf das Scheitern monatelanger Verhandlungen zwischen dem Schweizer Uhrenhersteller und der Gewerkschaft Koop-Is.
Zur Story